
Rückblick:
Samstag, 19. Nov. 2022
Alte Oper Frankfurt
Mozart Saal
Trickster OrchestraTrickster Orchestra
Unruhe stiften! So beschreibt Ketan Bhatti seine Mission. Gemeinsam mit der Musikerin Cymin Samawatie gründete der Komponist und Schlagzeuger 2013 das Trickster Orchestra, benannt nach jenem mythologischen Narren, der gerne Ordnungen zerstört. Nur logisch also, wenn das Orchester eines seiner zentralen Projekte „Disturbing the Universal“ nennt. Sand ins Getriebe bringen, aufhorchen lassen – das erreichen die Orchestermitglieder aus sieben Nationen, indem sie ihre Welten zusammenbringen und aufeinander hören. So treffen Jazz, Zwölftonmusik, Hip Hop, Techno und Klassik ebenso aufeinander wie Bratsche, chinesische Mundorgel, japanische Zither, Synthesizer – und nicht zuletzt die berührende Stimme von Cymin Samawatie.
Programm: Disturbing the Universal (Dauer: ca. 1 Std. 30 min)
Interpreten:
Trickster Orchestra
Cymin Samawatie, Leitung
Im Anschluss im Mozart Saal, ca. 21.30 Uhr:
Elisa Erkelenz im Gespräch mit Mitgliedern des Trickster Orchestra (Dauer ca. 30 min/Eintritt frei, Einlass mit Konzertticket)
Mit freundlicher Unterstützung durch die Aventis Foundation
Eine Veranstaltung der Alten Oper Frankfurt in Kooperation mit Outernational
Dieses Konzert ist Teil der Reihe Mitten am Rand 2022/23 und Konzerte Alte Oper Saison 2022/23
Preise
EURO 25,- / 35,- (Endpreise) VA
Wahlabo/Abo-Card: EURO 20,- / 28,- (Endpreise)
Pass für das gesamte Festival: EURO 70,- / 100,- (Endpreise)
Nicht im Wahlabo oder mit Abo-Card erhältlich
Mitglieder der Jazz-Initiative erhalten im Rahmen einer Sonderaktion die Karten zum halben Preis. Der Promo-Code mit Anleitung wird per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt.