
Mittwoch, 28. Mai 2025
Romanfabrik
Beginn: 19:30 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Satoko Fujii Tokyo TrioSatoko Fujii Tokyo Trio
Eintritt: 20,00 €
Ermäßigt: 6,00 €
Mitglieder: 15,00 €
Direkt aus dem berühmten Tokyoter Jazzclub Pit Inn kommt das Klaviertrio der Pianistin und Komponistin Satoko Fujii zu uns. Mit von der Partie sind zwei der gefragtesten jungen Musiker der japanischen Jazzszene, der Bassist Takashi Sugawa und der Drummer Ittetsu Takemura. Zusammen bilden sie seit 2019 eine geschmeidige und schlagfertige Band, die sowohl zu unglaublicher Geschwindigkeit und Kraft als auch zu subtilen Linien und Tonfarben fähig ist. Das alles kommt im aktuellen Album „Moon on the Lake“ zur vollen Entfaltung.
Fujii konzentriert sich in ihren Kompositionen weniger auf die Jazztradition, die sie vor allem bei Bill Evans kennt und schätzt, als auf die Persönlichkeiten ihrer Mitmusiker. Fujii erzählt von der älteren japanischen Generation, der sie angehört: „Die meisten meiner Generation sind entweder sehr konservativ oder sehr frei, manchmal standen sie sich regelrecht feindlich gegenüber und nur wenige sind offen für das, was andere spielen.“ An dem Bassisten Takashi Sugawa schätzt sie seine Vielseitigkeit, denn er spielt auch straight ahead, ist aber sehr offen und liebt die freie Improvisation. Die Flexibilität der Jüngeren hat auch der Drummer Ittetsu Takemura.
Kritiker und Fans preisen Sakoto Fujii als eine der originellsten Stimmen des zeitgenössischen Jazz, die auf mehr als 100(!) Alben ihr Können unter Beweis gestellt hat. Sie bringt Jazz mit zeitgenössischer Klassik, Avantgarde Rock und Folkelementen so zusammen, dass ihr ureigener Stil entsteht. Zudem arbeitete sie in den USA, in Deutschland und Japan mit acht renommierten Bigbands zusammen, was ihr von begeisterten Kritikern den Ehrentitel „Ellington des Free Jazz“ einbrachte. Zu ihrem 60. Geburtstag brachte sie ein Jahr lang jeden Monat ein Album heraus, jedes Mal in anderer Besetzung. Franz A. Matzner beschrieb in All about Jazz die Serie als „ein Ökosystem voneinander unabhängig gedeihender Organismen, geprägt durch den gemeinsamen Nährboden von Fujiis künstlerischem Erbe und ihrer Kreativität“.
Satoko Fujii (p), Takashi Sugawa (b), Ittetsu Takemura (dr)
Solidarisches Preissystem. Sie haben die Wahl.
Kulturpass-Inhaber werden gebeten, sich bei der Romanfabrik vorab anzumelden (s. vorstehender Link).
Vvk und AK; Reservierungen sind nicht mehr möglich.