
Rückblick:
Sonntag, 6. Juli 2025
Dr. Hoch’s Konservatorium
Clara-Schumann-Saal
LJJO Hessen / JJO NRW – Double TimeLJJO Hessen / JJO NRW – Double Time
Double Time – 90 Jahre geballter Bigband-Sound
Das Landesjugendjazzorchester Hessen und das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen feiern am 6. Juli 2025 im Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main gemeinsam Geburtstag.
Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, um 16.30 Uhr wird der Clara-Schumann-Saal im Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt zu einem Schauplatz für Energie und Spielfreude. Das Landesjugendjazzorchester (LJJO) Hessen und das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) treffen sich erneut zu einem gemeinsamen Konzert unter dem Motto Double Time – diesmal mit einem ganz besonderen Anlass: Gemeinsam feiern sie 90 Jahre Bigband-Tradition!
Das LJJO Hessen besteht seit 40 Jahren, das JJO NRW ist 50 Jahre jung – zusammen ein beeindruckendes musikalisches Jubiläum. Beide Ensembles sind feste Größen der deutschen Jazzszene und vereinen herausragende Nachwuchsmusikerinnen und -Musiker ihrer Bundesländer. Ihr Repertoire reicht von swingenden Klassikern über moderne Jazz-Kompositionen bis hin zu mitreißenden Arrangements renommierter Jazzkomponistinnen und -Komponisten.
Nach ihrem erfolgreichen gemeinsamen Konzert vor zwei Jahren setzen die beiden Orchester ihre musikalische Partnerschaft fort und präsentieren erneut die geballte Energie des Bigband-Jazz. Das Publikum darf sich auf ein außergewöhnliches Konzerterlebnis freuen – voller Dynamik, Spielfreude und beeindruckender musikalischer Exzellenz.
Ein Pflichttermin für alle Bigband-Fans!
Landesjugendjazzorchester Hessen: Kicks & Sticks & Voices
Ed Partyka (Ltg.)
JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen
Gabriel Pérez & Stefan Pfeifer-Galilea (Ltg.)
Dieses Konzert findet in Kooperation mit der Jazz-Initiative Frankfurt e.V. und Dr. Hoch´s Konservatorium statt.
Ermäßigungsen:
Die schwerbehinderte Person mit B im Ausweis zahlt den ermäßigten Preis. Deren Begleitperson erhält freien Eintritt und ein eigenes Ticket. Die Veranstaltungsstätte ist barrierefrei.
Ermäßigungsberechtigt: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Schwerbehinderte ab 50%.
Inhaber*innen des Kulturpasses Frankfurt können sich per Mail unter ljjo@junge-musik-hessen.de oder an der Abendkasse melden und erhalten den üblichen Sonderpreis.
Mitglieder der Jazz-Initiative zeigen den Mitgliedausweis beim Einlass bzw. beim Ticketkauf an der AK.
Kasse 15:30 Uhr
Eine Veranstaltung der Junge Musik Hessen gGmbH, gefördert mit Mitteln der Rittal Foundation und Lotto Hessen
Wir danken Dr. Hoch’s Konservatorium für die freundliche Kooperation