© Ralf Gauck

Rückblick:
Mittwoch, 25. Juni 2025

Gethsemanekirche

Jazzgeschichten IX: Lindy HuppertsbergJazzgeschichten IX: Lindy Huppertsberg

Lady Bass in den Jazzgeschichten im Gespräch mit Daniella Baumeister

Eigentlich sollte sie ja etwas Ordentliches lernen, meinte der Vater, selbst Ballettmeister und Tanzlehrer. Zwar bekam das Mädchen Blockflöten-, Akkordeon- und Klavierunterricht, aber für einen Beruf kam das dann doch nicht infrage. Also lernte Lindy Bankkauffrau. Mit dem Jazz war sie da schon längst infiziert, ihr damaliger Ehemann Agi Huppertsberg war Pianist der Barrelhouse Jazzband, die Band sucht einen Roadie, sie greift zu und bringt sich selbst das Bassspielen bei, der Rest ist Geschichte.

Lindy wird „Lady Bass“, ein Ehrentitel, den ihr einer ihrer Lehrer, der legendäre Ray Brown verpasst, und bleibt fast zehn Jahre Bassistin der Band, bevor sie sich auf ihre eigenen Bands konzentriert. Seit 2014 ist sie zurück bei Barrelhouse, inzwischen ist Lady Bass auch Ehrenbürgerin von New Orleans. Unterwegs ist sie auch unter anderem mit ihren Swing Ladies 2.0, mit Classic Affairs, mit Christoph Sänger und Tobias Schirmer, mit Lines for Ladies und mit ihrer Band WitchCraft. Mit Witchcraft, Hexerei hat das alles nur am Rand zu tun, vielmehr mit einer großen Liebe zum Jazz, die Lindy Huppertsberg auch in einem neuen Programm ausdrückt: „Lined With A Groove“ – Musik und Episoden aus dem Leben einer Jazzbassistin. Diesen Lebensgroove mit Texten, Musik und natürlich ihrem Bass will Lady Bass mit uns teilen, in den Jazzgeschichten am 25. Juni.

Kulturpass Ffm 1 €, ermäßigter Eintrittspreis für Schüler, Studenten, Auszubildende
Nur Abendkasse, kein Vvk, keine Reservierung (großes Platzangebot)

In Kooperation mit der Gethsemanekirche