© Frank Widmann

Rückblick:
Freitag, 18. Aug. 2023

Fein Frankfurt

Petersstraße 4–6,

Hot FourHot Four

Swingschicht Fein Frankfurt

Ausgehend vom Jazz der 1920er und 30er Jahre, der Musik Louis Armstrongs und Duke Ellingtons, mischen die Hot Four unbekümmert Elemente aus der Popmusik der späten Siebziger, Funk, Reggae, Tango und Salsa in ihr vielseitiges Programm. Die Hot Four musizieren mit großem Respekt vor der Tradition des frühen Jazz, dabei haben sie ihren eigenen, charakteristischen Stil entwickelt – und der steckt voller Überraschungen.

Mit Klarinette oder Altsaxophon, Kornett, Banjo oder Gitarre und Basssaxophon klingt die Band wie die traditionellen Bands aus dem Süden der USA, sie swingt aber auch wie die Orchester der Goldenen Zwanziger in den angesagten Clubs Harlems. Manchmal klingt sie so melancholisch wie ein Tangoorchester, manchmal groovy wie eine Funkband und obendrein singen die vier Herren auch noch wie ein Barbershopquartett. Was alles verbindet, ist die unbändige Freude der heißen Vier am Musizieren.

Horst Aussenhof – Klarinette, Basssaxophon
Joachim Lösch – Kornett
Bernhard Sperrfechter – Banjo und Gitarre
Garrelt Sieben – Sousaphon, Posaune

**************

Anfang der 1940er Jahre entdeckten junge Frankfurter den Swing: Der „Hot Club“ traf sich zu Hause oder in Cafés, um gemeinsam den von den Nazis als „entartete Niggermusik“ diffamierten Jazz zu hören und auch selbst zu spielen. In den letzten 25 Jahren haben sich Swing und Swingtanz erneut zu einem weltweiten Trend entwickelt. Und auch die ehemalige „Jazzhauptstadt“ Frankfurt ist wieder Swing-Hochburg.

In der Reihe „Swingschicht Fein Frankfurt“ spielen diesen Sommer Jazzbands live und open air im Anlagenring zum Tanz. Und erfahrene Tanzlehrer*innen zeigen die Grundschritte des „Lindyhop“, wie der Swingtanz im Fachjargon genannt wird. Ein niedrigschwelliges und partizipatives Angebot für alle Anfänger und fortgeschrittenen Tänzer – oder einfach nur zum Zuhören und Zuschauen.

Eine Kooperation der JIF und Swingschicht Frankfurt, ermöglicht durch #kulturerwachen2023
@ffmculture @crespofoundation @sptgffm