© HfMDK

Rückblick:
Donnerstag, 23. Mai. 2024

HfMDK (Hochschule für Musik und Darstellende Kunst)

Kleiner Saal

HfMDK Jazzfest 2024 (Tag 3)HfMDK Jazzfest 2024 (Tag 3)

HfMDK Jazzfest 2024

Das HfMDK Jazzfest zieht 2024 vom Januar in den Mai und trifft dort auf gute Gesellschaft: Der erste Jahrgang des neuen Masterstudiengangs Bigband spielt seine Abschlusskonzerte. Die Woche bietet an fünf Abenden je drei Sets und ein Spektrum vom klassischen Jazz über Bigband-Sounds bis hin zu Fusion, Modern Jazz, Salsa, World und mehr.

Am 24. Mai verschmelzen die Grenzen endgültig: György Ligetis „Ramifications“ für 12 Streicher*innen trifft auf Jazz – präsentiert von Lehrenden und Studierenden, die sich speziell für diesen Abend zum Projekt „Geäst“ zusammenfinden.

 

Do., 23. Mai 2024

18:00 Uhr:
Lo­ren­zo Leo­ne Quar­tett
Tickets

Dimi Hopkins Drums • Alisa Pou Montz Kontrabass • Jaycob Sekretarev Altsaxophon • Lorenzo Huthmacher Piano

Diese Band ist ganz neu! Wir kannten uns schon von Jamsessions ein wenig. Ich hatte Lust, ein Jazzquartett zusammenzustellen und da fiel meine Wahl ganz natürlich auf diese Menschen, als hätten sie in meinem Kopf nur darauf gewartet, miteinander in Verbindung gebracht zu werden!

Ok, ich gebe zu, mit Jaycob habe ich davor schon viel gespielt…Aber mit den anderen beiden ist das eine Premiere! Wir proben seit Dezember 23, aber immer unregelmäßig. Alisa ist super busy, weil sie sehr geil Kontrabass spielen kann und das heutzutage hier in Frankfurt eine krasse Seltenheit ist…Dimi ist ein Phänomen, das ich mit meinem Vokabular nicht anders beschreiben kann, als mit den Worten:

„Jeeeeeeeeeeeeeeaaaaaaa!“ und Jaycobs Naturell zu beschreiben, fällt mir durch Skatten am leichtesten: „Skibbedibbewawuu, HA-HA-HA!“

Wir spielen Tunes, die ich geschrieben habe, das Arrangement ergibt sich aber mit allen zusammen in den Proben. Es ist so schön, wenn drei Menschen plötzlich das spielen, was du zuvor nur als nebulöse Andeutung entworfen hast und jetzt nimmt es auf einmal Formen an, die du dir selbst nicht hast träumen lassen.

Wie sagte schon Albert Einstein: „Fast alles im Leben lässt sich durch Mathematik beschreiben, aber WO zum Henker die zweite Swing-Achtel wirklich ist, da versagt die Physik, das musst du fühlen.“

 

19:00 Uhr:
Sal­sa Band
Tickets

20:15 Uhr:
Sö­ren Ries­ner Trio
Tickets

Sören Riesner Klavier • Alisa Pou Montz Bass • Sammy Wahlandt Drums

Der Pianist Sören Riesner hat mit der Bassistin Alisa Pou Montz und dem Drummer Samuel Wahlandt zwei langjährige Weggefährten versammelt, um sich der Klavier-Trio-Musik zu widmen. Auslöser für die Gründung des Trios war, dass die drei von 2022 bis 2023 die Rhythm Section des LJJO Hessen bildeten. Im Trio widmen sie sich, neben eigenen Kompositionen, vor allem der Interpretation von Werken und Komponisten etwas abseits des „Mainstreams“, wie etwa Alan Pasqua, Fred Hersch, Peter Erskine oder Bad Plus. Lateinamerikanische Musik hat ebenfalls einen besonderen Platz im Repertoire der Band, und auch dort wird weit über den Tellerrand geblickt. Neben den „alten Bekannten“ Samba und Bossa Nova erklingt auch schon mal ein „Chacarrera“, ein „Gato“ oder eine „Zamba“ mit „Z“.

 

21:30 Uhr
Ro­man Fritsch Quar­tett
Tickets

Roman Fritsch saxophone/clarinet • Felix Schneider-Restischikow piano • Felix Renner bass • Benedikt Weiß drums

„What a beautiful baritone sound“, so beschreibt Ack Van Royen Roman Fritschs sanften und frischen Klang. Inspiriert durch den melodiösen Westcoast Jazz nach Gerry Mulligans Vorbild, versetzt das Quartett durch die Eigenkompositionen des Saxophonisten das Publikum in einen Jazzclub der 50er Jahre, wandert musikalisch in die Welt des Jungle Jazz und driftet elegant in moderne Jazz Konzepte der Folk Musik – wie einem irischen Jig oder brasilianischen Bossa Nova. Hervorragend verwoben in das Spiel der Rhythmusgruppe, präsentiert sich das Quartett zart, mächtig, entspannt und wild. In New York arbeitete Roman Fritsch an einem Album mit dem ehemaligen Gerry Mulligan Trio mit Bill Mays, Dean Johnson und Ron Vincent und präsentiert nun sein erstes Quartett-Album mit neuer Musik.

 

Veranstalterin: Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK)

Übersicht: HfMDK Jazzfest 2024

Ticketinfos:

  • Online-VVK ab 4 Wochen vor & bis 13 Uhr am Veranstaltungstag, bei Veranstaltungen am Wochenende bis freitags 13 Uhr.
  • Ggf. Restkarten an der Abendkasse
  • Bitte tauschen Sie Ihr Online-Ticket vor Ort gegen eine Einlasskarte ein.
  • Ermäßigung: GFF der HfMDK, Schüler*innen, Studierende, Frankfurt Pass & Schwerbehindertenausweis (bei Merkzeichen B kostenl. Begleitkarte, Anfrage an kbb@hfmdk-frankfurt.de)
  • 1-Euro-Tickets: Inhaber*innen des Kulturpass, Ehrenamtscard, Hochschulangehörige
  • Frei: bis einschl 14 J.

Ort:
HfMDK
Kleiner Saal
Eschersheimer Landstraße 29
60322 Frankfurt am Main