
Rückblick:
Dienstag, 26. Sep. 2023
Wartburgkirche
Fabian Dudek QuartetFabian Dudek Quartet
Die Musik des Fabian Dudek Quartets ist ein Spiegelbild unserer Zeit und der gegenwärtigen Umstände. Die darin zum Klingen gebrachten Konzepte, die eigenwilligen Strukturen regen zum Nachdenken und Reflektieren an. Auf dieser Grundlage will die Musik eine neue Welt öffnen, die es erlaubt, die reale Welt für kurze Zeit zu verlassen und sie im Nachhinein hinterfragen zu können. Dudeks außergewöhnliche Kompositionssprache trifft auf ein exzellentes Ensemble, das die komplexen Strukturen und Melodien mit Leben und Improvisation füllt.
„Isolated Flowers“, das aktuelle Album des Fabian Dudek Quartets, erschienen bei Traumton Records, wurde vom Kölner Stadtanzeiger als „Meisterwerk“ gefeiert. Die F.A.Z. schrieb: „Die herausragenden individuellen Qualitäten der vier jungen Musiker und Fabian Dudeks spannende Kompositionen weisen dem Jazz eine Zukunft.“ So wundert es nicht, dass das Werk für den Preis der deutschen Schallplattenkritik vorgeschlagen ist.
Fabian Dudek wuchs in Nauheim und Rüsselsheim auf und wollte schon als Kind Musiker werden. Nach Blockflöte und Klarinette begann er im Alter von zehn Jahren, Altsaxofon bei Oliver Leicht zu lernen. Nach dem Abitur zog er nach Köln, wo er seit 2014 an der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte; nach dem Bachelor absolvierte er dort 2022 sein Masterstudium.
Stationen seiner Entwicklung sind das Landesjugendjazzorchester Hessen, das Bundesjazzorchester (BuJazzO) sowie die intensive Vernetzung mit der Kölner Jazzszene mit mehreren Bandprojekten. 2023 wurde Dudek das Horst und Gretl Will-Stipendium für Jazz und Improvisierte Musik zuerkannt. Weitere Auszeichnungen sind Avignon Jazz Award (2018), Junger Deutscher Jazzpreis (2017), Jazzstipendium der Stadt Frankfurt am Main (2016) und Kulturförderstipendium der Stadt Rüsselsheim (2015).
Fabian Dudek (reeds, comp), Felix Hauptmann (p, synth), David Helm (b), Fabian Arends (dr)
Kulturpass Ffm 1 €
kein Vvk, Reservierung