
Rückblick:
Mittwoch, 6. Jul. 2022
Alte Nikolaikirche
Mehrere Kirchen und Klöster
F.I.M.-RaumbespielungF.I.M.-Raumbespielung
Raumbespielung #4 – Kirchen und Klöster in der Frankfurter Innenstadt
Freie Improvisation von 11 Musiker:innen und 2 Tänzerinnen in Kirchen und Klöstern in der Frankfurter Innenstadt: Die Musiker:innen und Tänzerinnen improvisieren an ihren jeweiligen Orten ab 19:30 Uhr für ca. 30 Minuten. Weiter geht es dann zum Südportal des Doms, wo ab 20:30 Uhr zum Abschluss eine halbstündige Gruppenimprovisation unter musikalischer Leitung von Ulrike Schwarz stattfindet.
Beginn an den einzelnen Spielstätten (s.u.): 19:30 Uhr
Abschlussimpro (Dom Südportal): 20:30–21:00 Uhr
Musiker:innen/Tänzerinnen und Orte 19:30:
- Burkard Kunkel – Bassklarinette, Bassetthorn, Zither – Katharinenkirche
- Martin Lejeune – Euphonium, E- Gitarre – Alte Nikolaikirche / Balkon
- Fred Guntermann – Klarinette – Alte Nikolaikirche / Kirchenraum
- Jürgen Werner – Querflöte, Bansuri – Leonhardskirche
- Ulrike Schwarz – Saxophon, Querflöte – Heiliggeistkirche / Dominikanerkloster
- Bülent Ates – Schlagzeug – Dom/Südportal
- Savas Bayrak – Saxophon – Dom/Domturm
- Thomas Bachmann – Saxophon Kreuzgang – Karmeliterkloster / Institut für Stadtgeschichte
- Tony Clark – Shakuhachi – Liebfrauenkirche
- Daniel Guggenheim – Saxophon – Dreikönigskirche
- Frank Gratkowski – Saxophon – Paulskirche
- Maria Kobzewa – Tanz – Dom / Südportal
- Britta Schönbrunn – Tanz – Dom / Südportal
- Clementine Cloux – Tanz – Dom / Südportal
- Marta Maestrelli – Tanz – Dom / Südportal
Eintritt frei!
Der nächste Termin zum Vormerken: Dienstag, 25.10.2022: F.I.M. Frankfurt trifft DOEK (Amsterdam)
Nach FIM Basel, ARTist Wiesbaden und Impact Köln treffen diesmal fünf Musikerinnen der Initiative DOEK aus Amsterdam auf fünf Frankfurter Musiker:innen.