
Mittwoch, 19. Apr. 2023
Instituto Cervantes
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Diego Piñera »Berlin Odd Wisdom«Diego Piñera »Berlin Odd Wisdom«
Eintritt: 25,00 €
Ermäßigt: 12,50 €
Mitglieder: 20,00 €
Mit „Berlin Odd Wisdom“ hat der uruguayische Schlagzeuger Diego Piñera eine ganz besondere Auswahl an Berliner Musikern um sich versammelt. Die Formation besteht seit 2019 und hat seitdem einen ganz eigenen Sound entwickelt. Die für diese Formation speziell komponierten Stücke erzeugen eine moderne Synthese aus europäischer und lateinamerikanischer Ästhetik. Das rhythmische Konzept der Kompositionen Piñeras beruht auf dem Clave-Prinzip – von Piñera virtuos überführt in die Welt der ungeraden Taktarten. Dazu gesellt sich das harmonische Verständnis des Jazz und sein großer Raum für Improvisation, der es jedem Musiker ermöglicht, seine Persönlichkeit und seinen Sound als wichtige Zutat zur Formation hinzuzufügen.
Piñera erste Veröffentlichung mit diesem neuen musikalischen Ansatz ist das Album „Odd Wisdom“, 2021 vom Label ACT veröffentlicht. Das Album wurde in New York mit Donny McCaslin, Scott Colley und Ben Monder eingespielt und landete prompt auf der Liste der Grammy Nominees 2021. Die Berliner Band führt nun diese Entwicklung fort. Während das Album stark vom US-amerikanischen Jazz beeinflusst ist, erweitert die Berliner Formation nun die Musik um den Einfluss der europäischen klassischen Moderne. Vor allem das Schaffen Béla Bartóks spielt eine tragende Rolle in den Kompositionen Piñeras. Eine erste Live-Session, die die Formation zudem um ein Streichquartett erweitert, findet sich bereits auf dem Youtube-Kanal Piñeras. Die Band plant, im Februar 2023 ihr eigenes Debut-Album aufzunehmen.
Diego Pinera (dr), Peter Ehwald (sax, cl), Igor Osypov (g), Marcel Krömker (b)
Kein Vorverkauf, Tickets an der Abendkasse, Reservierung
Die Jazz-Initiative organisiert einen eigenen Getränkestand (Wein, Bier, Säfte, Wasser)