
Freitag, 6. Juni 2025
Gethsemanekirche
Beginn: 20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Colin Vallon TrioColin Vallon Trio
Eintritt: 20,00 €
Ermäßigt: 6,00 €
Mitglieder: 15,00 €
Der 1980 in Zürich geborene Pianist Vallon gründete schon mit 19 Jahren sein Trio und entschied sich damit für den Jazz. Nach mehreren aufsehenerregenden Produktionen bei ECM gewinnt das Colin Vallon Trio Schritt für Schritt internationales Format. Für das aktuelle Album „Samares“ mit dem Kontrabassisten Patrice Moret und dem Schlagzeuger Julian Sartorius hat er die meisten Stücke geschrieben und damit begeisterte Kritiken geerntet. Vallon bringt Formbewusstsein und Experimentierfreude unter einen Hut – er jongliert nicht nur mit Melodien und Harmonien, sondern integriert auch eine Vielzahl präparierter Klänge in sein Spiel.
Das Trio ist anders. Es verzichtet auf spektakuläre Soli. Sie möblieren Räume mit ihrem Klang, sie schaffen Landschaften, sie illustrieren Gefühle. Feine Nuancen und Dynamikveränderungen, gelegentlich auch geräuschhafte Einsprengsel und Schwebezustände prägen die feingliedrig aufgenommenen Stücke. Dass eine frühere Komposition „Telepathy“ heißt, passt: Wer so eng verflochten musiziert, braucht telepathische Kräfte.
„Vallons Spiel und seine Kompositionen sind klanglich dicht mit raffinierter Rhythmik. Sie haben etwas Magisches, das den Hörer gefangen nimmt.“ Rainer Kobe, Jazzpodium
„This is highly original music… Vallon’s project has something to with how we perceive time in music– and music in time. It’s fascinating and accrues more and more interest with repeated listening.“ Paul De Barros, Downbeat
Colin Vallon (p), Patrice Moret (b), Julian Sartorius (dr)
Kulturpass Ffm 1 €, ermäßigter Eintrittspreis für Schüler, Studenten, Auszubildende
Nur Abendkasse, kein Vvk, keine Reservierung (großes Platzangebot)